Umwelt & Meeresschutz
Mit über einhundert Tonnen Plastikmüll in den Hafen
Der Frachtensegler Kwai brachte gerade über 100 Tonnen Plastikmüll an Land. Darunter sogar ein komplettes Motorboot. Kleinere Fundstücke können Segler auch selbst aufnehmen.
Umwelt & Meeresschutz
Der Frachtensegler Kwai brachte gerade über 100 Tonnen Plastikmüll an Land. Darunter sogar ein komplettes Motorboot. Kleinere Fundstücke können Segler auch selbst aufnehmen.
Im Rahmen des Meereswettbewerbs 2016 präsentieren zwei Schülerinnen-Teams ihre Forschungsergebnisse aus der Nordsee.
Nach einem Jahr auf See kehrt die "Darmar Aaen" mit Abenteurer Arved Fuchs nach Hamburg zurück (Foto: Arved Fuchs Expeditionen)
Die Sorgen um markante Meeresbewohner wachsen. Die Weltnaturschutzunion (IUCN) hat in ihrer am 1. Juli veröffentlichen Liste bedrohter Tierarten den Flügelkopf-Hammerhaie und Walhaie in die zweithöchste Gefährdungsstufe aufgenommen.
Boyan Slat möchte mit "The Ocean Cleanup" in großem Maßstab auf dem Wasser aufräumen. In diesem Jahr geht die erste Anlage vor Japan in Betrieb. Unumstritten ist die Idee jedoch nicht.