Schön, dass Du Dir die Zeit nimmst, einen Blick hinter die Kulissen dieses Netzwerkes zu wagen. Hier findest Du einige Informationen über den Betrieb von SegelnBlogs, unsere Kontaktdaten, Hinweise, wie wir mit Deinen Daten umgehen, was wir speichern und auch unsere AGB. Wir haben versucht, das Wesentliche leicht verständlich zusammenzufassen. Bei Unklarheiten gilt aber immer der Text der vollständigen Datenschutzerklärung, bzw. AGB.
Eins vorweg: SegelnBlogs ist von begeisterten Seglern mit ausgeprägter Affinität zu Computern in Hamburg an der Elbe entstanden. Hanseatische Traditionen und eine weltoffene Einstellung sind uns wichtig. Wir werden daher alles unternehmen, diese Webseite für alle fair zu betreiben. Wer etwas macht, macht zwangsläufig Fehler und wir wissen, dass andere ebenso Fehler machen. Darum sind wir nachsichtig und hoffen auf Nachsicht, wünschen uns gerade auch bei Streitfragen einen Umgang auf Augenhöhe und betreiben die Platform für jeden, der sie im Sinne unserer Vision (siehe unten) nutzen möchte.
Redaktion (Homepage)
Verantwortlich für den Inhalt: Hinnerk Weiler
Impressum
Für die Homepage und Unterseiten der Homepage, sowie die technisch vorgegebenen Inhalte der Blogs innerhalb des Netzwerks. Die Betreiber dieser Blogs sind selbst für den Inhalt ihrer Seiten verantwortlich und gehalten, die erfoderlichen Identitätsangaben einzubinden.
Segelnblogs GbR Hinnerk Weiler, Peter Sorowka Bekstraße 6e c/o Sorowka D-22880 Wedel UStID: 301884246
Brauchst du Hilfe oder hast fragen zu Deinem Blog, dann benutze bitte die Hilfe-Seite. Dort findest Du auch einige häufige Fragen mit den dazugehörigen Antworten. Für alle Anfragen rund um den Betrieb kannst Du uns gern eine Mail schreiben: hilfe@segelnblogs.de.
Da wir über Deutschland und die Schweiz verteilt arbeiten und oft auch auf Törns unterwegs sind, ist der schnellste Weg einer Kontaktaufnahme die Supportanfrage. In dringenden Not(!)fällen oder für Geschäftliche Anfragen zu Kooperationen ist Hinnerk auch telefonisch zu erreichen: +491704169817. Bitte habe Verständnis, dass über diese Telefonnummer nur nach vorheriger Absprache Support für den Blogbetrieb geleistet werden kann.
Bankverbindung:
Fidor Bank IBAN: DE04700222000020071508 BIC: FDDODEMMXXX
Wir bieten auf www.segelnblogs.de
eine Blogplattform und journalistisch redaktionell aufbereitete Inhalte rund um Segeln und die digitalen Medien Rund um das Segeln. Der unmittelbare Wirkbereich der SegelnBlogs Redaktion ist nur innerhalb der Hauptdomain „segelnblogs.de“, bzw. www.segelnblogs.de gegeben. Verantwortlich für diesen Teil ist gem. § 55 II:
Hinnerk Weiler (Kontakt s. oben).
Für die Inhalte der Blogs innerhalb der Plattform (Subdomains, bzw. vom User angelegte eigene Domainnamen) und für die Inhalte der, über den Feedreader angeschlossenen Webseiten, verantworten die Autoren dieser Blogs allein. Die Betreiber von SegelnBlogs greifen in die per Feedreader an uns übermittelten Inhalte nicht ein, behalten sich aber vor, Artikel von der Veröffentlichung auszuschließen, bzw. zu depublizieren. Dieser Bedingung haben die angeschlossenen Blogbetreiber vor der Aufnahme in den Feedreader zugestimmt.
Mehr dazu ist in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu finden.
Das wichtigste zu SegelnBlogs in Kürze
Hier erfährst Du, wie wir mit Haftungsfragen und Urheberrechtsversößen auf SegelnBlogs.de umgehen. Dies ist unsere Auslegung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und soll Dir helfen, einen Überblick zu bekommen. Im allen Streitfragen gilt ausschließlich der Wortlaut der vollständigen AGB als verbindlich.
Die SegelnBlogs Vision
Mit SegelnBlogs haben wir eine Plattform für des Segeln und das Leben mit dem Meer geschaffen, an der Du selbst aktiv teilhaben kannst. In unserem Blognetzwerk verbinden wir die Erlebnisse von Seglern mit Geschichten aus aller Welt zu einem Mix aus Nachrichten und Reiseblogs, sehenswerten Videos und allem, was sonst noch im Netz zum thema Segeln herumschwirrt. Im Magazin auf der Startseite findest Du Nachrichten aus der Szene, Tipps, wie du selbst als Segelblogger erfolgreich werden kannst oder unsere Entdeckungen in den Weiten des Internet.
Wir recherchieren und schreiben alle Inhalte dort in der SegelnBlogs Redaktion. Unser redaktioneller Anspruch ist eine ausgewogene Berichterstattung, in der unsere Autoren aktiv an der Meinungsbildung innerhalb der Szene mitwirken. Dabei verpflichten wir uns freiwillig zur Einhaltung journalistischer Grundsätze und verstehen den Pressekodex dafür als Leitfaden. Wir freuen uns auf einen intensiven Diskurs mit der Branche und unseren Lesern.
Nachrichten vom Segeln und den Meeren – Die Redaktion
Wir stellen Blogs und ihre Macher vor, kommentieren relevante Entscheidungen aus der Politik und bieten Einblicke an das Leben an Bord, an den Küsten und Ufern. Außerdem nehmen wir Ausrüstung unter die Lupe und stellen neue Produkte und deren Hersteller auf unterschiedliche Weise redaktionelle Begleitung zur Verfügung.
Du kannst Mitmachen – bloggen vom Segeln
Auf SegelnBlogs kannst Du mit wenigen Schritten ein eigenes Blog anlegen und von Deinen Reisen berichten. Egal, ob Du unsere Plattform nutzt, oder die technische Seite Deiner Seite lieber selbst betreust, kannst Du Dich auch mit Deiner Seite für die Eintragung im Feedreader bewerben. Dann stellen wir Deine Artikel direkt auf der Startseite und auch auf unseren Social Media Kanälen einer breiten Leserschaft vor.
SegelnBlogs vernetzt Blogger und Leser: Wir bieten Dir auch an, Teil dieses Netzwerkes zu werden, ohne selbst zu Bloggen. Indem Du einen kostenlosen Account ohne Blog anlegst, kannst Du Blogs verfolgen und Dich mit den Autoren und anderen Seglern austauschen und vernetzen. Natürlich kannst Du jederzeit Deinem Account einen Blog zufügen, wenn Du auch etwas berichten möchtest.
Der rechtliche Rahmen von SegelnBlogs
Haftung
Als Diensteanbieter sind die Gesellschafter der SegelnBlogs GbR nur für ihre eigenen und die im Redaktionsauftrag (Inhalte unter www.segelnblogs.de, ohne Subdomains) erstellten Inhalte auf diesen Seiten verantwortlich. Wir achten auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Unsere Inhalte erstellen wir mit gebührender Sorgfalt und verpflichten uns zur Einhaltung der im Presekodex festgelegten journalistischen Arbeitsweisen.
Eine Gewähr für die Richtigkeit von Inhalten kann jedoch nicht übernommen werden. Fehler werden wir nach Kenntnis und Prüfungauf geeignete Weise korrigieren. Die Wahl der geeigneten Weise behalten wir uns vor. Unabhängig davon räumen wir bei Falschinformationen zu Personen oder Körperschaften das Recht auf eine Gegendarstellung ein. Gegendarstellungen sollen in Umfang und Gestaltung dem Fehler ensprechen.
Inhalte der Blogs, sowie Beiträge in Gruppen oder Kommentaren werden durch die jeweiligen Autoren selbst Verantwortet. Inhaltliche Darstellungen dort repräsentieren keinesfalls die Meinungen einzelner oder aller Gesellschafter, einen Standpunkt oder Ziele der SegelnBlogs GbR. Sollten Ansprüche gegen uns infolge des Beitrags durch einen User gerichtet werden, müssen wir diese Ansprüche an den Verfasser weiterleiten, bzw. dessen Kontaktinformationen herausgeben. Daher ist es für uns als Dienstleister unvermeidlich, diese Daten von den Betreibern der Blogs zu erfragen.
Ebenfalls sind wir als Dienstanbieter nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen in den angeschlossenen Blogs ständig zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Dies wäre weder technisch noch personell zumutbar.
Sollten wir zur Sperrung oder Löschung von Informationen gesetzlich verpflichtet sein, kann eine diesbezügliche Haftung erst ab dem Zeitpunkt unserer Kenntnis und Einräumung einer angemessenen Reaktionszeit möglich sein. Der schnellste und zuverlässigste Weg für diese Mitteilung ist eine Support-Nachricht. Bei Bekanntwerden von möglichen Rechtsverletzungen behalten wir uns vor, ggf. Inhalte vorübergehend zu entfernen, bzw. die öffentliche Zugänglichkeit einzuschränken, während wir Sachverhalte prüfen. Wichtig: Dieses Entfernen, beziehungsweise Unterbinden des öffentlichen Zugangs, bedeutet keine Anerkennung oder sonstige Stellungnahme zu dem betreffenden Vorgang. Wir behalten uns vor, in angemessener Ruhe Sachverhalte ausführlich und mit der gebührenden Sorgfalt zu untersuchen. Erst dann entscheiden wir in einer abschließenden Stellungnahme über eine endgültige Sperrung.
Klartext: Du bist für das verantwortlich, was Du auf SegelnBlogs veröffentlichst. Wir haften nicht für Deine Inhalte!
Urheberrecht
Die durch Benutzer der Webseite erstellten Inhalte und Werke im SegelnBlogs-Netzwerk unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen dieses Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch sind hiervon unberührt. Die Autoren im Netzwerk können diesen Urheberrechtsanspruch durch eigne Zusätze (bsp. Festlegung einer Creative Commons Lizenz) im Impressum ihres Blogs oder durch Angaben zu einzelnen Inhalten ihres Blogs, in Gruppen und dem Netzwerkstream lockern. Daher sind immer auch die Angaben im Impressum der einzelnen Blogs zu berücksichtigen.
Klartext: Du darfst auf SegelnBlogs nur Bilder und Texte veröffentlichen, für die Du die entsprechenden Rechte hast. Wenn Du zweifelst, ob Du diese Rechte besitzt, dann hast Du sie in den meisten Fällen nicht.
Weitergabe von Bildern & Texten
Wenn Du Blog-Beiträge, Kommentare, Statusmeldungen und ggf. auch Bilder im SegelnBlogs-Netzwerk einstellst, stimmst Du der Veröffentlichung dieser Inhalte auf den ans Blog-Netzwerk angeschlossenen Seiten zu. Mit dem Hochladen, bzw. übermitteln an den Feedreader, versicherst Du, selbst die dafür nötigen Rechte zu haben. Damit wir Deine Beiträge ggf. auch in sozialen Netzwerken oder anderen Medien weiteren Lesern vorstellen können, erlaubst du uns auch, diese Rechte den Betreibern dieser Medien einzuräumen. Wir nutzen die an uns übertragenen Rechte nicht, um Deine Inhalte zu verkaufen oder zu vermieten.
Von uns genutzt werden dafür vor allem folgende Kanäle: Facebook, Twitter, Pinterest, Instagram, Google, Google+, LinkedIn. Weitere Kanäle können im Einzelfall hinzukommen.
Klartext: Wir möchten ggf. Inhalte aus Deinem Blog in sozialen Netzen vorstellen und verlinken, um auf Deinen Blog und Deine Geschichte hinzuweisen. – Das erlaubst Du uns.
Solltest Du die Vermutung haben, dass eine Urheberrechtsverletzung auf einer Seite im SegelnBlogs-Netwerk vorliegt, werden wir Deinen Hinweis, ggf. auch vertraulich, umgehend verfolgen. Hier kannst Du uns (auch anonym) erreichen.
Werbung
SegelnBlogs finanziert sich zum Teil durch Beiträge und Zuwendungen der Benutzer und Leser. Um die Seite langfristig weiter auszubauen zu können, reicht das jedoch nicht aus. Daher blenden wir auf den Magazinseiten und einigen angeschlossenen Blogs Werbeanzeigen ein und hoffen dafür auf Dein Verständnis. Bei der Auswahl unserer Werbepartner achten wir streng auf passende Branchen. Außerdem schließen wir dazu Kooperationen individuell mit jeder Firma ohne zwischengeschaltete Agenturen ab und verzichten auf Dienste wie z.B. Google Adwords. Viele dieser Unternehmen verstehen ihre Werbung bei uns auch als Unterstützung unserer Arbeit. Dafür sind wir dankbar und hoffen, dass Du dies ebenso siehst.
Datenschutz
In dieser Datenschutzerklärung erfährst Du, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen und welche Rechte du diesbezüglich hast. Wir sind uns bewusst, welche Bedeutung die Verarbeitung personenbezogener Daten für Dich als Nutzer hat und beachten dementsprechend alle einschlägigen gesetzlichen Vorgaben. Der Schutz Deiner Privatsphäre für uns von dementsprechend wichtig. Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch uns erfolgt unter Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DGSVO), sowie der landesrechtlichen Datenschutzbestimmungen. Wir verwenden Begriffe im Sinne der DGSVO.
Für alle Fragen rund um den Datenschutz kannst du uns jederweit eine Mail an hilfe@segelnblogs.de schicken. Briefpost erreicht uns unter der oben angegeben Postadresse.
Was wir an Daten erheben und speichern
- Kontakt– und Adressinformationen, sofern Sie uns Ihre Kontaktinformationen übermittelt oder sich auf unserer Seite registriert haben,
- Online-Identifikatoren (z.B. Ihre IP-Adresse, Browsertyp und Browserversion, das verwandte Betriebssystem, die Referrer-URL, die IP-Adresse, aufgerufene Dateinamen, bzw. Seitentitel, den Zugriffsstatus, die übertragene Datenmenge, das Datum und die Uhrzeit jeder Serveranfrage),
- Abrechnungsrelevante Informationen, Name, wie Bankverbindung, bestellte und erbrachte Dienstleistungen.
- Sofern Du am Feedreader von SegelnBlogs Teilnimmst speichern wir zudem den Namen, unter dem Artikel auf Deiner Seite veröffentlicht wurden und alle in den Artikeln von Dir zuvor auf Deiner Seite veröffentlichten peronenbezogenen Daten.
- Soweit dies bei der Erhebung nicht ausdrücklich angegeben ist, ist die Bereitstellung von Daten nicht erforderlich oder verpflichtend. Eine solche Verpflichtung kann sich aus gesetzlichen Vorgaben oder vertraglichen Regelungen ergeben.
Wozu wir die Daten speichern
Je nach Vorfall speichern wir die Daten aus verschiedenen Gründen:
- für eine von Dir gewünschte Kontaktaufnahme,
- zur Information über Aktionen und Angebote rund um SegelnBlogs
- zu Werbezwecken,
- zur Versendung von E-Mail-Newslettern, sofern Du Dich hierfür angemeldet hast,
- zu Abrechnungszwecken
- zur Qualitätssicherung
- für statistische Zwecke über den Betrieb und die Aulastung der SegelnBlogs Infrastruktur
- für Strategieentwicklung in den Bereichen
- Webseiteninhalte
- technische Umsetzung und Verbesserung
Für die Speicherung dieser Daten hast du uns entweder Dein Einverständnis gegeben, wir sind aus gesetzlichen Gründen dazu verpflichtet oder tun dies aus einem anderen berechtigten Interesse (z.B. Schutz vor Missbrauch). Alle Daten erhalten wir entweder direkt von Dir durch Eingabe, Übermittlung oder von öffentlich zugänglichen Quellen.
Wo sind Deine Daten gespeichert
Das SegelnBlogs-Netzwerk wird auf Servern von Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen betrieben. Einige wesentliche Dienste zum Betrieb der Plattform, sind ausgelagert auf Server des Unternehmens ALL-INKL.COM, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf. Hier wickeln wir beispielsweise die E-Mail, die Verwaltung der Statistiken, bzw. die Abrechnung ab. Serverstandort ist bei beiden Firmen in der Bundesrepublik Deutschland. Einzelheiten zu den Datenschutzbestimmungen beider Provider können bei den Unternehmen eingesehen werden: [Hetzner] [All-Inkl]
OpenStreetMap
Auf dieser und insbesondere den Blog-Seiten befinden sich Karten, die von der OpenStreetMap Foundation, 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, Großbritannien, bereit gestellt werden. OpenStreetMap ist ein quelloffenes Mapping-Werkzeug. Die Einbindung der Karte auf unserer Website erfolgt mittels eines iframes bzw. durch Abruf der sog. Kacheln (Kartenbilder) vom Server des Anbieters. Hierbei kommen sogenannte Content Delivery Netzwerke zum Einsatz. Welcher Server letztlich die Kacheln ausliefert, lässt sich darin nicht vorherbestimmen. In jedem Fall wird Ihre IP-Adresse für den Abruf an den Openstreetmap-Server übertragen. Desweiteren wird ein Sitzungscookie gesetzt. Die Einbindung der Kartendaten ist zur Erbringung unseres Tracking Service ein elementarer Bestandteil und stellt damit ein berechtigtes Interesse dar.
Informationen zum Datenschutz und dem rechtlichen Rahmen von Openstreetmap sind unter den folgenden Links abrufbar.
https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Pri … y#Map_Data
https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Lic … _Legal_FAQ
Speicherdauer
Wir speichern, soweit nicht aus gesetzlichen oder betrieblichen Gründen eine verlängerte Aufbewahrung angezeigt ist, alle Verbindungsdaten für maximal 60 Tage.
Außerdem:
- wenn Du in die Verarbeitung eingewilligt hast, aber höchstens solange, bis Du Deine Einwilligung widerrufst,
- wenn wir die Daten zur Durchführung eines Vertrags benötigen, solange das Vertragsverhältnis besteht oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen laufen,
- wenn wir die Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verwenden, höchstens solange, wie Dein Interesse an einer Löschung oder Anonymisierung nicht überwiegt.
Rechte an Deinen gespeicherte Daten
- Du kannst – teilweise unter bestimmten Voraussetzungen –
- unentgeltlich Auskunft über die Verarbeitung Deiner Daten verlangen, und eine Kopie der personenbezogenen Daten erhalten. Die Auskunft beinhaltet u.a. die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der personenbezogenen Daten die verarbeitet werden, die Empfänger der Daten (sofern eine Weitergabe erfolgt), die Dauer der Speicherung oder die Kriterien für die Festlegung der Dauer.
- Deine Daten berichtigen lassen.
- Deine Daten löschen oder sperren lassen. Ob ein Löschungs-/Sperrungsanspruchs besteht kann durch weitere Gesetzliche Regelungen (die eventuell ausserhalb Deines Landes gelten) beeinflusst sein und fußt auf dem Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung. Du musst dazu schriftlich Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, es sein denn, die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
- Die Verarbeitung einschränken lassen;
- Der Verarbeitung Deiner Daten widersprechen
- Deine Einwilligung zur Verarbeitung für die Zukunft widerrufen
- Dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über eine unzulässige Datenverarbeitung zu beschweren.
Newsletter
Wenn Du Dich zu einem Newsletter anmeldest, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Dir mitgeteilten Daten. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die oben beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über den dafür vorgesehenen Abmeldelink in jedem Newsletter erfolgen. Eine anonyme Nutzung ist beispielsweise durch das Erstellen eines anonymen E-Mailkontos und eines Pseudonyms möglich.
Wir haben technische und Organisatorische Maßnahmen ergriffen, die Deine Daten vor Missbrauch, Diebstahl oder Verlust zu schützen. Diese Maßnahmen entwickeln wir nach zumutbarem Regelmaß weiter. Eine Garantie für die Sicherheit von Daten ist derzeit technisch nicht möglich.
Logfiles
Alle Zugriffe auf den Server, ein- und ausgehende Verbindungen und Aktivitäten werden in Logfiles gespeichert. Diese Logfiles nutzen wir ausschließlich zur Fehleranalyse, bzw. ggf. um strafrechtliche Ermittlungen zu unterstützen.
Cookies
(Wenn Du wirklich alles bis hier gelesen hast, schreib mir eine Mail und wir schicken Dir gern eine Packung Kekse)
Wir verwenden ausschließlich First Party Cookies, die nicht von anderen Diensten zum Zweck der Verfolgung von Usern über verschiedene Webseiten genutzt werden können.
Diese Website verwendet natürlich Web-übliche-Cookies. Je nach gewählter Einstellung des Internetbrowsers durch den Nutzer akzeptiert Dein Computer Cookies automatisch oder lehnt sie komplett, bzw. Teilweise, ab. Im Falle einer Deaktivierung der Cookienutzung stehen einige Funktionen der Webseite nicht mehr oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Du kannst Cookies durch diese Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung Deines genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Bereits aktive Cookies können jederzeit über Deinen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden.
Tracking
Wir setzen für die statistische Auswertung und zur Verbesserung unseres Services das Webanalysetool Matomo ein. Eine personenbezogene Auswertung ist in dem Werkzeug durch Anonymisierung der IP-Adressen von Besuchern unterbunden. Dadurch findet auch eine Verschleierung der Geolakilisierung von Benutzern statt. Ggf. können aber bestimmte Aktionen, die Du zu bestimmter Zeit, in bestimmter Reihenfolge oder von einem bestimmten Ort ausgeführt hast, Dich in logischer Folge dennoch als Nuzer identifizieren. (z.B. der einzige Nutzer, der am Montag aus dem Königreich Tonga online war.). Wir werten Vorgänge jedoch nicht dahingehend aus.
Deine Trackingeinstellungen:
ggf. musst Du diese Einstellungen nach dem Löschen von Cookies oder einer Neuinstallation Deines Webbrowsers erneut tätigen!
Embedded Content (Youtube, Instagram, usw.)
Wir verwenden an verschiedenen stellen Embedded Content. Das sind Inhale, die auf anderen Webseiten bereigestellt werden und bei uns lediglich dargestellt werden und auf deren technischen und visuellen Inhalt wir keinen maßgeblichen Einfluss haben. Insbesondere trifft dies auf Videos und Bilder von Youtube und Instagram zu.
Videos, bzw. Bildern von diesen Seiten wird eine Sperre vorgeschaltet. Erst nach einem aktiven Klick von Dir werden sie nachgeladen. Dadurch übermittelt Dein Browser die Anfrage an den ursprünglichen Server. Ggf. lohnt sich ein Blick auf die Datenmschutzbestimmungen von Youtube und Instagram, bevor du diesen Klick durchführen möchtest.
Stand Juni 2018
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Um die dafür gesetzlich vorgeschriebene Information zu erhalten, darfst Du einer E-Mailkommunikation nicht widersprochen haben.