SegelnBlogs ist die Plattform für Segler und alle, die das Meer lieben. Dazu haben wir SegelnBlogs bewusst offen und breit aufgestellt.

 

Das SegelnBlogs Netzwerk

Mit dem Blognetz bieten wir Dir die Chance, von Deinem Törn und Deinen Erfahrungen auf See oder einem anderen Thema rund ums Segeln zu berichten. Unser Versprechen ist: Wir kümmern uns um die Technik, damit du dich voll auf Dein Abenteuer konzentrieren kannst. Das Netz basiert auf den Erfahrungen aus über zehn Jahren Bloggen vom Reisen und arbeiten an Bord.

Jeder Segler kann in diesem Netz mit wenigen Handgriffen eine eigene Seite anlegen und beginnen, über seinen Alltag auf See zu berichten. Das geht sogar kostenlos. Für die Pflege dieser Seite haben wir zudem eine App entwickelt, die die Positionsdaten, Fotos und kleine Meldungen direkt online stellt. Einmal eingerichtet, brauchst Du nur noch die App, um „live“ von Deinem Törn zu berichten.

Daneben steht mit unserem Feedreader dieses Netzwerk auch für Crews offen, die auf einer anderen Seite bereits von ihren Törns berichten.

So finden sich in diesem Netzwerk neben Geschichten und Erlebnisse von Weltumseglern, aus Rügen, aus dem Mittelmeer und der Karibik auch News-Seiten rund ums Segeln oder Refit- und Bootsbau-Blogs.

In sozialen Netzwerken verbinden wir Blogger mit einer wachsenden Zahl an Lesern und bieten einen Kanal mit stets neuen segelrelevanten Themen. Wir erreichen darin mit einzelnen Beiträgen über 18.000 Leser.

 

Das SegelnBlogs Team

Verantwortlich für die Webseiteninhalte auf segelnblogs.de ist Hinnerk Weiler. Der aus Hamburg stammende Wassersportjournalist, Abenteurer und Fotograf blickt auf über zwölf Jahre Arbeit als Segeljournalist zurück. Hinnerk hat auch die SegelnBlogs App porogrammiert.

Hinter der technischen Umsetzung der Webseite steht Peter Sorowka. Der passionierte Segler und Familienvater ist als Programmierer bei SegelnBlogs vor allem für die Blogger-Plattform, den Feedreader und die Umsetzung von Features verantwortlich.